White & Gold Affair – eine magische Sommernacht bei ewimed
Was für ein Abend! Unser diesjähriges Sommerfest stand unter dem Motto „White & Gold Affair“ – und genau so stilvoll, festlich und herzlich war auch die Stimmung.
Über 120 Kolleginnen und Kollegen kamen im Glashaus Reutlingen zusammen, um gemeinsam einen ganz besonderen Sommerabend zu feiern.
Schon beim Betreten der Location wurde klar: Hier erwartet uns mehr als ein klassisches Sommerfest. Palmen und Lounge im Außenbereich, innen golden glänzende Kerzenständer, weiße Hortensien mit zartem Goldstaub, Eukalyptuszweige und wunderschön gedeckte Tische. Das Ambiente verlieh dem Abend einen Hauch von Eleganz. Das Glashaus selbst – modern, lichtdurchflutet und mit großzügiger Tanzfläche – bot den perfekten Rahmen.
Sektempfang und Ansprache unter Palmen
Der Abend startete mit einem stimmungsvollen Sektempfang, der mehr an ein Urlaubsresort als an ein Firmenevent erinnerte. Zwischen Aperol, Hugo und Sekt flanierten die ewimed-Gäste in Weiß und Gold durch die traumhafte Loungearea unter Palmen im Außenbereich. Sonnenschein, Musik und die eisgekühlten Cocktails sorgten für eine entspannte Sommerabendstimmung, in der erste Gespräche entstanden und herzlich gelacht wurde.
Die Lounge unter Palmen wurde schnell zum Lieblingsplatz der Gäste – ein echtes Highlight und beliebter Treffpunkt bis tief in die Nacht.
Nachdem alle Gäste angekommen und versorgt waren, begrüßte Egon Wiest, unser CEO und Unternehmensgründer, die bunt gemischte Runde, dankte für das Engagement im vergangenen Jahr und stimmte mit herzlichen Worten auf einen festlichen und magischen Sommerabend ein.
Wir hatten selten so viele unterschiedliche Leute hier bei uns – heute feiern wir mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus Hechingen-Boll, der deutschen Außendienstmannschaft, unserem Benelux-Team, sowie Gästen aus der Schweiz, Österreich und aus Schweden. Ich freue mich riesig, dass wir heute alle gemeinsam zusammengekommen sind, um diesen Abend miteinander zu genießen.“ – Egon Wiest, CEO und Unternehmensgründer –
Livegrillen, Smokergenuss und flambierte Ananas
Kurz darauf wurde das Grillbuffet eröffnet. Und das hatte es in sich: Livegrillen an rustikalen Feuertonnen, Rinder- und Schweinebraten aus dem Smoker, Hühnerspieße von der Feuerplatte, frisches Grillgemüse, Rauchkartoffeln, Maiskolben und verschiedene vegetarische Dips und Salate.
Als krönenden Abschluss gab es gegrillte Ananas mit Honigglasur und Eis, direkt vor Ort flambiert mit Whiskey. Das Ganze wurde natürlich von einer kleinen Feuershow begleitet. Ein echtes Erlebnis und superlecker!
Best Dressed & Applaus-Battle
Spontan wurde der Abend noch um ein weiteres Highlight bereichert: Lotta und ihr Sohn Felix (beide Teil der Unternehmerfamilie Wiest) kürten die mutigsten, kreativsten und frechsten “Golden-Outfits” des Abends. Besonders heiß umjubelt: das Applaus-Match zwischen Matthias und Sabine – das Publikum gab jedes Mal tosenden Applaus und Lotta entschied ganz diplomatisch: Beide gewinnen!
Fotobox & DJ: der ewimed-Feiermodus wurde aktiviert
Traditionen dürfen nicht fehlen: unsere Fotobox war wie immer ein Anziehungspunkt für lustige Schnappschüsse und kreative Gruppenbilder. Gegen 21 Uhr wurde dann die Tanzfläche eröffnet und die Mitarbeiterschaft schwang das Tanzbein zur Musik von DJ Tim, der die besten Beats aus allen Jahrzehnten spielte.

Lachen, tanzen, feiern! Wir haben es bis zur letzen Minute ausgekostet.
Offiziell endete der Abend um 23 Uhr – praktisch wollte sich aber niemand so recht trennen. Ob beim letzten Drink unter dem Sternenhimmel oder beim kollektiven Macarena auf der Tanzfläche – das Energielevel war bis zum Schluss hoch. Doch irgendwann geht auch das schönste Fest zu Ende und zwei voll bemannte (und befraute) Busse machten sich auf den Rückweg nach Hechingen-Boll.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die diesen Abend möglich gemacht haben:
an Egon und Lotta Wiest, an das internes Organisationsteam, die fantastische Grillcrew, das herzliche Team vom Glashaus, DJ Tim und natürlich an alle, die mitgeholfen, mitgelacht und mitgefeiert haben.
Und 2026 werden die Sommerfest-Korken möglicherweise direkt im Neubau, dem FUNDERA BUSINESS FORUM knallen!